Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Wein
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
Diese AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen des Weinguts (nachstehend „Weingut“ genannt) gegenüber dem Käufer (nachstehend „Besteller“ genannt).
Als Weingut gilt der landwirtschaftliche Betrieb, der Wein erzeugt und über den eigenen Betrieb oder Onlineshop anbietet.
Als Besteller gilt jede natürliche oder juristische Person, die Produkte des Weinguts bestellt, unabhängig davon, ob es sich um einen Verbraucher oder Unternehmer handelt, soweit dies gesetzlich möglich ist.
2. Sachlicher Anwendungsbereich
Diese AGB regeln alle Angebote, Lieferungen und Leistungen des Weinguts, insbesondere den Verkauf von Wein, Zubehör und sonstigen Produkten über die Homepage, telefonisch oder schriftlich.
3. Vertragsschluss und Geltungsvoraussetzungen
• Angebote: Die auf der Homepage und in anderen Angebotsmedien dargestellten Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Fotos dienen als Symbolfotos und zeigen nicht zwingend den aktuellen Jahrgang.
• Registrierung und Bestellung: Durch Registrierung im Onlineshop oder durch Abgabe einer Bestellung erkennt der Besteller diese AGB ausdrücklich an.
• Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn das Weingut die Bestellung des Bestellers schriftlich, per E-Mail oder durch Lieferung der Ware bestätigt hat.
• Änderung der AGB: Das Weingut behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen AGB.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
• Preise: Die Preise verstehen sich in Euro und sind inklusive gesetzlicher Abgaben und Steuern, jedoch zuzüglich Versandkosten.
• Zahlungsarten: Zahlung ist per Rechnung, Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere im Onlineshop angebotene Weise möglich.
• Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Weinguts.
5. Lieferung und Versand
• Lieferfristen: Die Lieferung erfolgt innerhalb der angegebenen Lieferfrist, in der Regel innerhalb von 5–10 Werktagen.
• Lieferbeschränkungen: Die Lieferung erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bei Zustellung kann ein Altersnachweis verlangt werden.
• Versandkosten: Die Versandkosten werden dem Besteller im Warenkorb angezeigt.
6. Widerrufsrecht
• Verbraucher: Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.
• Unternehmer: Für Unternehmer gelten die gesetzlichen Bestimmungen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
7. Gewährleistung und Haftung
• Das Weingut haftet für Mängel der gelieferten Ware nach den gesetzlichen Vorschriften.
• Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, sofern gesetzlich zulässig.
8. Datenschutz, Web-Analyse-Tools und Cookies
 
8.1 Allgemeines
Das Weingut verarbeitet personenbezogene Daten des Bestellers ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags und zur Kundenbetreuung.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes und des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
8.2 Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webshop-Betreiber auf dem Endgerät des Bestellers abgelegt werden. Sie dienen der technischen Funktionalität des Webshops (z.B. Warenkorb, Login, Speicherung von Präferenzen).
Für technisch notwendige Cookies, die zur Bereitstellung des Dienstes unerlässlich sind, wird keine Einwilligung benötigt.
Für alle anderen Cookies (z.B. Web-Analyse, Marketing) wird vor deren Einsatz eine aktive Einwilligung des Bestellers eingeholt. Dies erfolgt in der Regel durch ein Cookie-Fenster („Cookie-Banner“) auf der Website, in dem der Besteller die Möglichkeit hat, einzuwilligen oder abzulehnen. Eine vorausgefüllte Einwilligung ist nicht zulässig.
8.3 Web-Analyse-Tools
Das Weingut setzt zur Verbesserung des Webshops und zur Analyse des Nutzerverhaltens Web-Analyse-Tools ein. Diese Tools verarbeiten Daten wie IP-Adressen, die als personenbezogene Daten gelten.
Die Verarbeitung erfolgt nur auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung, die jederzeit widerrufbar ist. Die Einwilligung wird über das Cookie-Fenster eingeholt.
8.4 Informationspflichten
Das Weingut informiert den Besteller im Cookie-Fenster und in der Datenschutzerklärung über:
• Die Identität des Verantwortlichen (Weingut)
• Die Zwecke der Datenverarbeitung
• Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung (Einwilligung oder technische Notwendigkeit)
• Die Möglichkeit, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen und wie dies erfolgt.
8.5 Weitere Hinweise
Die Datenschutzerklärung ist über einen Link im Cookie-Fenster direkt erreichbar. Dort werden alle Details zur Datenverarbeitung, zu eingesetzten Cookies und Web-Analyse-Tools sowie zu den Rechten des Bestellers bereitgestellt.
Diese Bestimmungen stellen sicher, dass die AGB den aktuellen Anforderungen der DSGVO und des TKG entsprechen.
 
9. Schlussbestimmungen
• Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten ist das zuständige Gericht am Sitz des Weinguts vereinbart.
• Rechtswahl: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
• Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Seit 200 Jahren ansässig und im Weinbau tätig

Kontakt

Untermarkersdorf 67
2061 Untermarkersdorf

(+43) 676-7255568
info@wein-zimmer.at